Altfrid Heger und Anton Werner jeweils mit Gesamtsieg und Herzschlagfinale ums Podium

Die fast 25.000 Zuschauer der Nürburgring Classic erlebten historischen Motorsport vom Feinsten mit allem was dazugehört: Exklusives Lineup, volle Starterfelder, spannende Zweikämpfe und Stars zum Anfassen. Bei der Tourenwagen Golden Ära sicherten sich erneut die Audi Piloten Altfrid Heger und Anton Werner die Krone um den Gesamtsieg während sich Kris Nissen nur knapp geschlagen geben musste. Viele Ausfälle sorgten für lange Gelbphasen und stellten die Geduld von Fahrer und Fans auf die Probe wobei das Herzschlagfinale ums Podium zwischen Opel und Mercedes im Sonntagsrennen für alles entschädigte. 

Die Gesamtsieger des Wochenendes oben von links nach rechts: Altfrid Heger, Polesetter und Sieger des ersten Rennens am Samstagmittag. Anton Werner, Sieger des Sonntagslaufs. Beide auf bärenstarken Audi 200 Quattro mit 5-Zylinder Turbomotoren, wie sie 1990 im Rahmen des 24h Rennens von Willi Bergmeister erstmals eingesetzt und in den Folgejahren mit Audi 200 DTM Komponenten optimiert wurden. Kris Nissen wird in seinem schnellen BMW E30 DTM starker Zweiter im Sonntagsrennen, nur knapp hinter Anton Werner. Sebastian Asch sichert sich Platz drei im Rennen 1 mit seinem wunderschönen Ford Sierrra RS500, der exakt dem Gruppe A Stand von 1988 entspricht, so wie ihn Roland Asch 1990 im 24h Rennen in SPA einsetzte. Roland sicherte sich damitg den Klassensieg und Platz 8 Gesamt im Rennen 2. Jeam Pierre Zimmer lässt seinen Mercedes 190 EVO im DTM Design von 1989 ordentlich fliegen und kämpft sich nach einem beherzten Zweikampf aufs Podium im Sonntagsrennen. "Mein bestes Rennen ever", so der Mercedes Experte Zimmer im Rückblick. Herzlichen Glückwunsch an die Gesamtsieger des Wochenendes.       

Die Klassensieger des Wochenendes oben von links nach rechts (ohne Gesamtsieger): Oliver Meurens gelingt der WTCC Doppel-Klassensieg auf seinem ex Tarquini Seat Leon der Tourenwagen Weltmeisterschaft. Marco Koch ebenfalls mit Doppelsieg in der Klasse DRM 2Liter auf dem giftgrünen Opel Kadett C. Auch James Everard mit Doppelsieg in der Klasse Early DTM auf seinem Gruppe A BMW M3 E30 von VINK Motorsport. Nico Send mit zweimaligem Klassensieg der Klasse DRM Classic. Nico liegt lange auf starker dritter Gesamtposition im zweiten Lauf und muss sich in der letzten Runde knapp Jean Pierre Zimmer auf Mercedes 190 geschlagen geben. Auch Thomas Schmidt mit Doppelsieg in der Klasse DTC open auf einem frisch aufgebauten originalen BMW Matter E36 M3. Markus Reich ebenfalls mit Doppelerfolg in seiner Klasse der STW Fahrzeuge. Markus startete auf einem ex Pirro Audi A4. Timo Send wird zweifacher Klassensieger in der Klasse DTC (bis 2,5 Liter Hubraum) und komplettiert damit die Reige der Klassensieger.   

Das historische Rennwochenende im Rahmen der Nürburgring Classic war ein beeindruckendes Spektakel, bei dem die Tourenwagen Golden Ära sich von ihrer besten Seite zeigte. Über 50 Teams waren angereist und bezogen das Fahrerlager, das Albrecht Kamenzin mit Gattin Gabi in bewährter Manier geplant hatten. Im ersten Rennen kam es zu mehreren technischen Pannen, weshalb drei Fahrzeuge gleichzeitig ausfielen und längere Gelbphasen verursachten. Trotz dieser Herausforderungen bewiesen die Fahrer Geduld und brachten ein sauberes Feld nach Hause. Am Ende des Samstagsrennens standen die Sieger fest: Altfrid Heger, Anton Werner und der GT Masters Doppel Champion Sebastian Asch. Im bewährten Grid Walk konnten die Fans hautnah an ihre Lieblingsautos erleben. Mit dabei waren Altstars wie Altfrid Heger, Kris Nissen, Roland Asch sowie Kurt Thiim, Peter Oberndorfer, Volker Schenider und Peter Rikli - ein Highlight für jeden Tourenwagenfan.

Im zweiten Rennen war die Rennzeit auf 25 Minuten angesetzt, und die Boliden starteten gut sortiert ins Rennen. Aufgrund der engen Leistungsdichte zeigten die Teams abermals ihr Können und lieferten sich spektakuläre Zweikämpfe auf der Strecke. Ein besonderes Highlight war sicher die Aufholjagd von Jeam Pierre Zimmer, der sich mit dem Opel Kadett Fahrer Nico Send, der für den Siegener Georgius Katsikis eingesprungen war, einen atemraubenden Zweikampf bis zur letzten Runde lieferte. In der vorletzten Kurve gelang es dem Influencer und Mercedes-Experten Jean Pierre Zimmer, an dem flotten Kadettfahrer Nico Send vorbeizuziehen. Mama, Moni Send konnte fast gar nicht zusehen, so spannend wurde es, als die beiden in der NGK-Schikane auf den Cossie-Fahrer Thomas Bartel aufschlossen, der zur Überrundung anstand. Beherzt und mit kundiger Hand, brachten die Rivalen am Ende die Autos heil nach Hause und die Sieger standen fest: Anton Werner vor Kris Nissen und Jean Pierre Zimmer. Die Zuschauer waren begeistert von den packenden Duellen und den schönen und seltenen Fahrzeugen, die man erstmals bei der Nürburgring Classic auch im Livestream bewundern konnte. 

Gratulation an alle Teams und Fahrer, für das tolle Wochenende und die gigantische Show. Danke auch an Team Irmler für die Rennwurst!.
Ein großes Dankeschön geht vor allem raus an Veranstalter Henning Meyersrenken, der mit seinem Team ein tolles Wochenende bot nebst Feuerwerk und Livekonzert - Wir kommen gerne wieder! 

Livestream Samstag Rennen 1
Livestream Sonntag Rennen 2

Ergebnis Rennen 1 - Gesamt
Ergebnis Rennen 2 - Gesamt
Ergebnis Klassen - Rennen 1
Ergebnis Klassen - Rennen 2

Jetzt noch schnell ein paar Bilder von Irmlers Rennwurt :-) 

Gruppe A mit Frontantrieb: Steffan Irmler und Volker Strycek greifen in die Golden Ära Meisterschaft ein.