Die Meisterschaft der DTM Fahrzeuge ist entschieden - wir gratulieren den TOP 5 Fahrern aus beiden Sprint- und Endurance Wertung. STW, DRM und Gruppe 5 folgen...

Die ersten Meister der Golden Ära stehen fest. Wir starten mit der Ära der Deutschen Tourenwagen Meisterschaft. Mit 4 bis 7 Top Ergebnissen aus 11 Rennen sicherten sich 6 DTM Piloten eine Platzierung in den Top 5. Unsere frischgebackenen Meister dürfen stolz auf ihre Leistung sein. Darunter große Namen wie Asch, Nissen und Schneider. Die oberste Stufe am Stockerl der DTM Piloten allerdings sicherte sich ein Brite. Der gesamführende James Everard startete auf einem pfeilschnellen BMW E30 M3 Gruppe A von VINK Motorsport und reiht sich zusammen mit Kris Nissen, Sebastian und Roland Asch, Michael Schneider sowie Thomas Wandel ins Jahrbuch der DTM Meister der Golden Ära 2024 ein. Die Meister der STW, DRM und Gruppe 5 Klassen werden in Kürze kommuniziert.  

Neuer und erster Meister einer Golden Ära DTM Wertung ist der schnelle BMW M3 E30 Pilot James Everard. Der unerschrockene Rallye Pilot aus Kirk Ella, einer Kleinstadt im Osten Yorshires UK fährt für das beliebte VINK Motorsport Team aus Holland, punktete stetig und sicherte sich dadurch im letzten Rennen als Gesamtsieger im Rahmen des 1000km Rennens am Nürburgring die entscheidenden 0,17 Punkte Vorsprung auf Vizemeister Kris Nissen, der bereits 2019 und 2020 die Meister- bzw. Vizemeisterschale für sich reklamieren konnte. Der schnelle ex DTM Profi nimmt es sportlich: "hätte ich geahnt, dass es so knapp wird, wäre ich am Finale in der Eifel vielleicht doch noch angetreten", so der ex Schnitzer Pilot aus dem DTM Jahr 1991. "Ich gönne James den Titel aber von Herzen, denn er hat ihn sich wirklich verdient", so Nissen weiter. "keiner hat so beständig gepunktet wie er", zeigt sich Kris am Ende als sehr sportlicher Zweiter, der es ja eigentlich selbst in der Hand hatte. James selbst ist wie alle anderen sehr stolz, sich mit Legenden wie Kris Nissen auf der Strecke duellieren zu dürfen. Wir gratulieren James Everard zur starken Leistung und freuen uns auf eine tolle Siegerehrung am 16.11. in Hockenheim.  

Sein Nordschleifensieg brachte den doppelten Erfolg. James Everard ließ wie kaum ein zweiter sein Auto in der Eifel-Hölle fliegen. Trotz wenig Erfahrung am Ring startete der Brite von Beginn an rasant. Nur Sebastian Asch konnte ihn bzgl. Rundenzeit noch toppen. Der zweimalige GT Masters Champion und Polesetter musste jedoch in der Fomrationsrunde wegen Reifenschadens aufgeben. Der entscheidende Vorteil für den Engländer. James Everard wird dadurch verdienter DTM Meister 2024.

Die Basis der Meisterschaft ist das Golden Ära DMSB Reglement 292/24, welches Streichergebnisse zulässt, um auch den Fahrern eine Teilnahme zu ermöglichen, die nur 3-4 Mal im Jahr starten können. Die Organisation hat für die fleißigen Punktesammler übers Jahr eine sogenannte "Endurance" Wertung ergänzt, um regelmäßige Starts zu belohnen. Als Saisonhöhepunkt galt das Nodschleifenfinale im Rahmen des 1000km Rennens am Nürburgring, bei dem erstmalig seit 1992 ein Format a la DTM in der Grünen Hölle stattfand und mit Zusatzpunkten als solches auch gewürdigt wurde. Die Schneid allerdings hatten nicht alle, daher freute man sich über 25 Nennungen aus dem Kreise der Golden Ära. Ein absoluter Erfolg! Am Ende dürfen sich 6 schnelle Piloten mit Top-Autos über einen Eintrag in die Geschichtsbücher der Golden Ära DTM-Wertung freuen:

Meister - James Everard - BMW E30 M3 Gruppe A - 1988 
Vizemeister - Kris Nissen - BMW E30 M3 DTM - 1989
Top 5 - Sebastian Asch - Ford Sierra RS500 - 1990
Top 5 - Roland Asch - Ford Sierra RS500 
Top 5 - Michael Schneider - Ford Sierra RS500 - 1989
Top 5 - Thomas Wandel - Audi 200 Quattro - 1981

Kris Nissen ist ein Meister seines Fachs. Kaum ein anderer Fahrer geht so gut vorbereitet ins Wochenende wie der Wahlschweizer, der am Vierwaldstädter See zuhause ist. Seinen schnellen M3 weiß der Däne gut zu bewegen. Er führt stets das Reglement mit sich sowie die Ergebnislisten der vorherigen Rennen, um zu wissen wo er steht. In diesem Jahr war das Reglement allerdings dermaßen komplex, dass auch ein ex VW - Motorsportdirektor zweimal hinsehen muss. Jedenfalls hat Kris immer den Überblick und überlässt nichts dem Zufall. So kennen und lieben wir ihn. Sauschnell und Super Sympathisch. Familie Meyer - liebevoll Gurkenmeyer genannt - sorgt für ein optimales Wohlfühl- Umfeld.  

Sonst sah man ihn nur von hinten: Sebastian Asch bewegt den Turbo Cossie am absoluten Limit. Wer 2018 in Hockenheim zu Gast war, weiß, was der Sohn von DTM Legende Roland Asch drauf hat. Dort stellte er einen Gruppe N Ford Sierra Cosworth nämlich auf Pole. Vor den ITC Piloten. 2024 war Asch Junior ebenso flott, dieses Mal aber auf einem echten Gruppe A Boldien mit richtig Wumms. Mit durchschlagendem Erfolg. Wann immer der "Bastis" Ford in der 24h SPA Lackierung auftauchte, war kein Kraut gegen das Paket Fahrer und Fahrzeug gewachsen. Verdient sichert sich Sebastian damit einen Gesamtplatz in den Top 3. 

Roland Asch tauschte über die Saison hinweg mehrfach das Auto. Zum einen seinen Ford Sierra RS500 mit Sohn Basti und zum anderen absolvierte Roland Gaststarts im bildhübschen Mercedes 190 EVO 1 im Jet Design der DTM Saison 1989 im Besitz von Ferdi Weischenberger. Dem ältesten aber keineswegs langsamsten Fahrer der Golden Ära Familie. Damit sammelte der Ammerbucher DTM und Porsche Cup Fahrer so viele Punkte, dass es am Ende zu den Top 5 Plätzen ind er DTM Gesamtwertung reichte. Wo immer Familie Asch auftauchte, sind Gastfreundschaft, Professionalität und vor allem Spaß an der Sache angesagt. Die Fans genießen das ebenso wie das Fahrerkader selbst. 

Michael Schneider sichert sich P3 in der DTM Endurance Wertung. Der schnelle RS500 Pilot aus Breidenbach punktete stetig und stand immer auf dem Podium der DTM classic Klasse, die eigens für Ford Sierra Cosworth Gruppe A/BTCC eingerichtet wurde. Unterstützt von Vater und ex DTM Pilot Volker Schneider, der 1986 mit einem Ford Mustang sein DTM Debut hatte, demonstriert der 44 Jährige mit Konstanz und Performance sein ganzes Können. Bravo Michael!

Thomas Wandel kämpft sich auf die Top 5 DTM Siegerliste. Der langjährige VW Vertragshändler aus Tübingen baut schon seit vielen Jahren auf den Quattroantrieb aus Ingosltadt und fuhr mit den Vier Ringen bereits mehrmals aufs Gesamtpodium im Rahmen von TWC, DTM Classic und schließlich der Golden Ära. Stets mit Martina an seiner Seite ist er bei uns regelmäßiger Starter und großer Fan von Olaf Manthey, bei dem er sich bereits einige Tipps holte und auch zielstrebig umsetzte. Der schwarze Audi ist als "Taladega" aufgebaut und auf Anraten von Meister Olaf nachträglich verbreitert worden. Zu Gunsten von Vortrieb zwar aber einmal musste Thomas erfahren, dass Gewicht und Bodenhaftung auf Gummiwalzen a la Gruppe 5 auch Last auf der Radaufhängung bedeuten. Am Red Bull Ring entging Thomas nur knapp einem Unfall aufgrund eines gebrochenen Radträgers. Doch Glück dem Tüchtigen, daher freuen wir uns alle mit Thomas Wandel zum Erfolg in der Golden Ära DTM Meisterklasse. 

Hier die 52 Fahrer der DTM Klassen DTM open, DTM Classic und Early DTM in der Übersicht sortiert nach der Sprint-Wertung 4 aus 11 Rennen. Wie wurde gewertet? Jeder Fahrer sucht sich seine besten 4 Ergebnisse inkl. der Extrapunkte am Wochenende, addiert sie und fügt die Extrapunkte aus den restlichen Wochenenden (1 Punkt je Rennnen - im Finale 3 Punkte extra) dazu. Ebenso funktioniert das in der Endurance Wertung bei 7 Rennen aus 11. Unter der Reihe "Points" sind alle gesammelten Punkte inkl. Extrapunkte aufgeführt. Thast it!  

Damnächst wird die Einschreibung zur Saison 2025 gestartet. Ab dem Zeitpunkt bleiben die Startnummern 14 Tage für die Fahrer von 2024 reserviert. Aber jetzt wird erst einmal gefeiert:
Am 16.11. findet die Golden Ära Meisterfeier am Hockenheimring / Greschbachhalle statt. In 2024 eingeschriebene Teilnehmer zahlen 99.- €, jedes weitere Teammitglied 149.- € Die Party ist All Inklusive und mit Liveact -Victor Smolski & Band! Top Menü und Getränke sind inklusive. Wohnmobile sind neben der Greschbachhalle mit Strom und Wasser versorgt. Das Hotel Motodrom ist bereits ausgebucht. Fans & Gäste dürfen sich auch anmelden. Teilnehmer & Teams haben natürlich Vorrang. Anmeldungen bitte übers Formular. Wir freuen uns auf ein rauschendes Fest!

Einzel-Klassenwertung Top 10 2024

In der Übersicht sind alle Klassensieger der Einzelwertungen enthalten, die sich einen Pokal verdient haben. Wir werden im Rahmen der Meisterfeier die Herrschaften gebührend feiern und noch einmal aufs Podest holen und Euch hoch leben lassen! Die Wertung bezieht sich auf die Einzelergebnisse ohne Extrapunkte oder Zusatzpunkte für die Zielankunft.
Jeder von Euch hat Durchhaltevermögen und Biss gezeigt. So eine Saison durchzuziehen bedeutet ein hohes Maß an Disziplin und Opferbereitschaft. Und das alles für die schönste Nebensache der Welt!

DANKE FÜR ALLE und HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! 

Unsere

echten ex DTM Fahrer

auf einem Bild!

HERRLICH!

Newcomer und ex ETCC Pilot Peter Rikli sichert sich eindrucksvoll die STW-Meisterschaft der Golden Ära 2024
Freut Euch mit uns auf die Golden Ära Termine 2025